Nachricht

Warum IT-Sicherheit nicht nur Technik, sondern auch Kultur ist

Warum IT-Sicherheit nicht nur Technik, sondern auch Kultur ist

IT-Sicherheit wird oft mit Firewalls, Antivirensoftware und Backups gleichgesetzt. Doch technischer Schutz allein reicht nicht aus. Eine wirksame Sicherheitsstrategie basiert auch auf einer gelebten Sicherheitskultur im Unternehmen. Was bedeutet Sicherheitskultur?Sicherheitskultur beschreibt die gemeinsamen Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen in Bezug auf IT-Sicherheit. Sie beeinflusst, wie Mitarbeitende mit Risiken umgehen, Sicherheitsregeln einhalten und Vorfälle melden. Technik schützt […]

Digitalberatung als Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen

Digitalberatung als Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen

Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, neue Kundenbedürfnisse, wachsender Wettbewerbsdruck. In dieser Lage kann Digitalberatung zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden – als Impulsgeber, Sparringspartner und Brückenbauer. Was macht eine gute Digitalberatung aus?Digitalberatung analysiert nicht nur Prozesse oder Technik, sondern denkt ganzheitlich. Sie hilft Unternehmen, digitale Potenziale zu erkennen, realistisch zu bewerten und strukturiert umzusetzen. Zentrale […]

Digitalisierung ohne Reibungsverluste – So gelingt der Einstieg richtig

Digitalisierung ohne Reibungsverluste – So gelingt der Einstieg richtig

Der Einstieg in die Digitalisierung ist für viele Unternehmen eine komplexe Herausforderung. Ohne eine klare Strategie und strukturierte Umsetzung drohen Reibungsverluste, Kostenüberschreitungen und enttäuschte Erwartungen. Wer jedoch gezielt vorgeht, kann schnell erste Erfolge erzielen – ganz ohne Chaos. Schritt 1: Klare ZieldefinitionBevor Tools oder Systeme ausgewählt werden, muss feststehen, was durch Digitalisierung erreicht werden soll: […]

Wie automatisierte Workflows Ihr Team entlasten können

Wie automatisierte Workflows Ihr Team entlasten können

Arbeitsabläufe sind in vielen Unternehmen noch stark von manuellen Tätigkeiten geprägt. Das führt zu Fehlern, Verzögerungen und Frust im Team. Automatisierte Workflows können hier gezielt entlasten – und schaffen Freiräume für wichtigere Aufgaben. Was sind automatisierte Workflows?Ein Workflow beschreibt eine festgelegte Abfolge von Aufgaben, die zur Erledigung eines Prozesses notwendig sind. Wird dieser digital und […]

Die häufigsten Fehler bei IT-Projekten – und wie man sie vermeidet

Die häufigsten Fehler bei IT-Projekten – und wie man sie vermeidet

IT-Projekte scheitern nicht selten – sei es durch Zeitverzögerungen, Budgetüberschreitungen oder unzufriedene Nutzer. Oft liegen die Gründe jedoch weniger in der Technik, sondern in Planung, Kommunikation und Management. Fehler 1: Unklare AnforderungenOhne klar definierte Ziele, Prozesse und Nutzerbedürfnisse starten Projekte im Nebel. Die Folge: ständige Richtungswechsel, Missverständnisse und Nacharbeiten. Abhilfe schafft ein gründlicher Anforderungskatalog mit […]